Gebrauchte PET-Polymerisationsanlage bestehend aus (2) Linien zur Produktion von PET-Chips. Die Anlage wurde 1996 unter Verwendung der John Brown Deutsche Engineering-Technologie gebaut und 2024 stillgelegt.
Die ungefähre Kapazität jeder Linie liegt bei 220 bis 240 Tonnen/Tag (Nennkapazität 180 Tonnen/Tag).
Linie D:
PTA-Pulver und MEG werden zusammen mit recyceltem EG im Pastentank gemischt. Diese Mischung durchläuft dann 2 Stufen der Veresterung zur Herstellung von Monomer. Das Monomer wird im 2-stufigen Polycondensationsprozess zu Polymer umgewandelt.
Der Polymerschmelzstrom wird anschließend auf 2 Linien aufgeteilt: eine Linie führt zu einem 180 TPD Granulierungssystem zur Herstellung von PET-Chips.
Linie E:
PTA-Pulver und MEG werden zusammen mit recyceltem EG im Pastentank gemischt. Diese Mischung durchläuft dann 2 Stufen der Veresterung zur Herstellung von Monomer. Das Monomer wird im 2-stufigen Polycondensationsprozess zu Polymer umgewandelt.
Der Polymerschmelzstrom wird anschließend auf 2 Linien aufgeteilt: eine Linie führt zu einem 180 TPD Granulierungssystem zur Herstellung von PET-Chips.
Flussdiagramm des Prozesses, Prozessbeschreibung und Liste der Hauptausrüstung sind auf Anfrage verfügbar.
Hiermit informieren wir Sie darüber, dass auf dieser Website Cookies verwendet werden. Datenschutzrichtlinie.